Wussten Sie, dass in Österreich 300.000+ Serbinnen und Serben leben, diese Menschen ihre Informationen überwiegend aus serbischen Medien beziehen, jährlich ca. 300 Millionen Euro nach Serbien überweisen, Serbisch die zweithäufigste Umgangssprache in Österreich und Wien nach Belgrad und Novi Sad die drittgrößte serbische Stadt der Welt ist?
rudnik. ist eine österreichisch-serbische Kommunikationsagentur mit Wiener Wurzeln und Sitz in Belgrad.
Unsere Schwerpunkte sind Strategieberatung, Public Relations, Public Affairs, Marketing & Werbung für Unternehmen aus Österreich in Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Montenegro und Serbien sowie die Ansprache der Zielgruppe Serbinnen und Serben in Österreich mit Fokus auf Marken-, Produkt- und Politikkommunikation. Vice versa kommunizieren wir für Unternehmen und Organisationen aus den Westbalkanstaaten in den DACH-Märkten.
Wir liefern Analyse, Strategie, Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle des gesamten Kommunikationsprozesses aus einer Hand. On- und Offline.
In unserem Beratungsansatz berücksichtigen wir kulturelle Aspekte, zwischenstaatliche Beziehungen, emotionale Bedürfnisse und empirische Erkenntnisse.
Leistungen
Unser Mediennetzwerk in den Westbalkanmärkten umfasst alle relevanten Print-, Digital-, TV- und Radiomedien.
Angebote & Downloads

Tourismus-Marktsondierungsreisen Westbalkan 2022
Die Westbalkanstaaten Albanien, Bosnien – Herzegowina, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien mit insgesamt 20 Mio. reisefreudigen Einwohnern haben sich in den letzten Jahren zu interessanten Quellmärkten für den heimischen Tourismus entwickelt. Obwohl Österreich ein hohes Ansehen in der Region genießt und es historisch tief verwurzelte Beziehungen gibt, wurden diese...

Pressereise: „Serbien vor den Wahlen“, 18. – 20.03.2022
Am 03. April 2022 finden in Serbien Präsidentschafts-, Parlaments- und Belgradwahlen statt. Welche Auswirkungen hat der Krieg in der Ukraine auf den EU-Beitrittskandidaten Serbien, der traditionell (noch) “brüderliche” Beziehungen zu China und Russland pflegt? Wie wählen die 120.000 in Österreich lebenden Personen mit serbischer Staatsangehörigkeit? Staatspräsident Aleksandar Vučić und seine alles…

Pressereise: "Novak Djoković", 21. - 23.01.2022
Die anhaltende Diskussion um die australische Einreiseposse um Novak Djoković zeigt einmal mehr, dass es einen enormen Bedarf an evidenzbasierter und faktenorientierter Information zum “Phänomen Djoković” gibt. Die Berichterstattung in den deutschsprachigen Medien konnte diesem Bedürfnis bisher nicht gerecht werden und das Thema hat sich mittlerweile zu einem globalen Politikum entwickelt….
Gerne lassen wir Ihnen auf Anfrage unsere Referenzen zukommen.
Blog

Steirische Wirtschaftsreise Serbien, 07. - 09. Juni 2022
Entdecken Sie Geschäftschancen in Belgrad und Novi Sad! Anlässlich des Westbalkanschwerpunktes des Landes Steiermark lädt das InternationalisierungsCenter Steiermark (ICS) der Wirtschaftskammer Steiermark unter der Leitung von Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und unter Teilnahme von Europa- und Kulturlandesrat Christopher Drexler interessierte Unternehmen aus der Steiermark vom 07. - 09. Juni 2022 zur...

11. Sarajevo Business Forum, 11. - 12. Mai 2022
Das 11. Sarajevo Business Forum findet am 11. und 12. Mai 2022 statt. Das diesjährige Schwerpunktthema des wichtigsten Business- und Investment-Events für Südosteuropa lautet: Nearshoring. HIER geht's zur offiziellen Homepage. Sarajevo Business Forum Die Bosna Bank International (BBI) ist in Zusammenarbeit mit ihren Aktionären und anderen internationalen Partnern Veranstalter...

FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl im Exklusivinterview mit der serbischen Tageszeitung Srpski Telegraf und dem Newsportal republika.rs
FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl spricht im ausführlichen Exklusivinterview mit der serbischen Tageszeitung "Srpski Telegraf" und dem Newsportal republika.rs über die Impfpflicht in Österreich, Novak Djoković, den EU-Integrationsprozess Serbiens und die Serbinnen und Serben in Österreich HIER geht's zum Interview auf republika.rs und nachstehend die deutschsprachige Übersetzung: Srpski Telegraf / republika.rs: Die...

Europaministerin Karoline Edtstadler im Neujahrsinterview mit dem serbischen Newsportal republika.rs
Europa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadtler spricht im exklusiven Neujahrsinterview mit dem serbischen Newsportal republika.rs über die Erwartungen an Bundeskanzler Nehammer, verlorenes Vertrauen, die Covid-Pandemie, österreichische Unternehmen in Serbien, die Kosovo-Frage, den EU-Beitritt Serbiens und wie sie die serbische Küche findet. HIER geht's zum Interview auf republika.rs und nachstehend die deutschsprachige...